top of page

Musiker, Liedermacher

Chilenen Pepperl

Was in Kalifornien der amphetamingepuschte, drogenverseuchte, sexsüchtige Bodybuilder ist, findet in Wien im bierkrügelstemmenden, goldketterlberhangenen Wirtshausphilosophen sein Gegenstück. Welterfolg und Rockmusik schließen jedoch einander in Wien nahezu aus, doch die Geschichten die erzählt werden, sind im Grunde überall auf der Welt die gleichen:

 

“The world in Favoriten is too small” – sagen die Chilenen Pepperl, lösen einen Fahrschein und wagen sich in angrenzende Bezirke, manchmal sogar bis in die Vororte Wiens. Zurückgekehrt beschreiben sie die große Welt aus der ihnen wohlvertrauten Würstelstand-, Wirtshausschank- und Gemeindebauperspektive, gespickt mit zahlreichen Austropopzitaten und – sehr wienerisch – leidenschaftlich selbstreferenzierend und wehleidig."

<“Seit einiger Zeit wird im Wiener Dialekt wieder viel Wind gemacht. Ernst Molden und sein Lebensabschnittspartner Willi Resetarits, Sigi Maron („Leckt’s mi am Oasch“) oder Bands wie 5/8erl in Ehr’n, bratfisch oder die Chilenen Pepperl singen in quasi analoger Goschertheit gegen den englischen, computerisierten Mainstream an.”>
Johann Skozek, Die Presse, 13.12.2010

“Unpackbar lässig!” / Ernst Molden

“Die Chilenen Pepperl spielen Songs der Red Hot Chili Peppers unter verschärften geografischen und milieubedingten Vorzeichen: Auf wienerisch…

bottom of page